28 Grad im Oktober, leere Strände und günstiges Bier – Tschechen entdecken Urlaubsparadies

Während Mitteleuropa in grauen Wolken versinkt, genießen Sonnenhungrige im Süden goldene Tage, leere Strände und unschlagbare Preise.

Publié le

Wenn der Herbst in Mitteleuropa Einzug hält, sehnen sich viele nach Wärme und Licht – der Teneriffa Urlaub wird dann zur willkommenen Flucht aus Nebel, Regen und Kälte.

Während das Thermometer zu Hause kaum noch die 10-Grad-Marke knackt, liegen auf der größten Kanareninsel noch immer sommerliche 28 Grad in der Luft. Die Sonne scheint fast täglich, das Meer glitzert, und an den Stränden herrscht eine entspannte Ruhe. Kein Wunder also, dass Teneriffa sich zum Herbst-Hotspot für all jene entwickelt hat, die Sonne, Leichtigkeit und günstige Preise schätzen.

Warum der Herbst perfekt für einen Teneriffa Urlaub ist

Wer im Oktober verreist, kennt das Problem: Viele Ziele in Europa sind bereits zu kühl, das Mittelmeer zu unruhig, und Fernreisen zu teuer. Teneriffa aber spielt in einer eigenen Liga. Die Insel liegt auf der Höhe von Marokko, doch dank des Atlantiks bleibt das Klima mild – nie zu heiß, nie zu kalt. Genau das macht sie zur idealen Wahl für spontane Herbstreisen.

Die Redaktion des tschechischen Reisemagazins Dřevostavitel bringt es auf den Punkt: Während Mitteleuropa in Regen versinkt, lockt die Insel mit Sonne, leeren Stränden und erschwinglichen Preisen. Ein frisches Bier für unter zwei Euro, fangfrischer Fisch direkt vom Grill, dazu die warme Meeresbrise – viel mehr braucht es kaum für echtes Urlaubsgefühl. Und das Beste: Im Herbst ist die Insel angenehm ruhig. Keine überfüllten Hotels, kein Gedränge an der Promenade.

Viele Reisende fliegen über Prag, Wien oder Katowice, denn die Flüge sind günstig und oft Last minute zu bekommen. Wer flexibel ist, bucht Unterkunft und Mietwagen erst vor Ort. Gerade im Herbst ist das kein Risiko, sondern eine Chance auf echte Schnäppchen. Hotels bieten freie Zimmer, Mietwagenfirmen senken ihre Preise, und wer das Abenteuer liebt, kann jeden Tag spontan entscheiden, wohin die Fahrt geht – Richtung Vulkanlandschaft im Inselinneren oder doch lieber an die Südküste zum Baden.

Die schönsten Orte für Ruhe, Sonne und Meer

Ein Teneriffa Urlaub bietet Abwechslung auf engstem Raum. Die Insel ist ein kleines Universum für sich: grüne Wälder im Norden, Mondlandschaften rund um den Teide und goldene Strände im Süden. Wer Sonne sucht, landet fast immer in Costa Adeje oder Los Cristianos. Dort warten lange Strände, gepflegte Promenaden und eine lebendige, aber entspannte Atmosphäre.

Der Playa del Duque gilt als einer der schönsten Strände der Kanaren – feiner Sand, türkisfarbenes Wasser, elegante Strandcafés. Etwas weiter liegt Playa Fañabé, familienfreundlich und mit sanftem Wellengang. Wer es stiller mag, fährt zur Playa de la Tejita. Der Strand liegt unweit der Montaña Roja, einem erloschenen Vulkan, und ist ein echter Geheimtipp. Hier hört man nichts außer Wind, Wellen und Möwen.

Doch Teneriffa ist weit mehr als Sonne und Strand. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt eine Insel voller Kontraste: kleine Bergdörfer, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, grüne Lorbeerwälder im Anaga-Gebirge oder traditionelle Märkte in La Orotava. Selbst ein kurzer Aufenthalt reicht, um diese Mischung aus Natur, Kultur und Gelassenheit zu spüren.

Viele Besucher sagen, dass schon ein verlängertes Wochenende reicht, um den Kopf freizubekommen. Vielleicht ist das das wahre Geheimnis des Erfolgs – Teneriffa erdet, ohne zu langweilen.

Der Reiz eines spontanen Kurztrips

Wer spontan verreisen will, findet auf den Kanaren beste Bedingungen. Ein Teneriffa Urlaub ist unkompliziert: Direktflüge gibt es fast täglich, Unterkünfte jeder Kategorie stehen bereit und selbst ein Mietwagen kostet oft weniger als ein Abendessen in Mitteleuropa. Der Flughafen im Süden der Insel ist gut angebunden, sodass man nach der Landung in weniger als einer Stunde am Strand steht.

Reisende berichten, dass gerade im Herbst viele Orte wie ausgewechselt wirken. Während sie im Sommer von Touristen überlaufen sind, zeigen sie sich jetzt von ihrer friedlichsten Seite. Morgens den Kaffee mit Blick aufs Meer, mittags eine kleine Wanderung durch die Vulkanlandschaft, abends Tapas in einer Strandbar – so sieht pure Erholung aus.

Ein weiterer Pluspunkt: die günstige Lebenshaltung. Von Essen bis Benzin ist auf der Insel vieles deutlich billiger als in Mitteleuropa. Das erlaubt es, den Urlaub zu genießen, ohne ständig auf den Geldbeutel zu achten. Selbst wer nur drei oder vier Tage bleibt, kann tief durchatmen und das Gefühl von Sommer zurückholen – mitten im Herbst.

Trendziel für Genießer – und alle, die dem Grau entfliehen wollen

Nicht nur Tschechen, auch immer mehr Deutsche und Österreicher entdecken die Insel neu. Der Teneriffa Urlaub steht sinnbildlich für eine Art Reisen, die entschleunigt und dennoch lebendig bleibt. Keine All-inclusive-Bunker, kein Massentourismus – stattdessen authentische Erlebnisse, lokale Küche und ein Gefühl von Freiheit.

Experten wie die Reiseprofis von OvationNetwork sehen darin einen klaren Trend. Menschen suchen nicht mehr nur Luxus, sondern Orte mit Seele. Teneriffa passt perfekt in dieses neue Reisebild: Kultur, Natur und Komfort im Gleichgewicht.

Wer Lust hat, weiterzudenken, findet auch jenseits der Kanaren spannende Ziele. Laut einer Forbes-Analyse gehören etwa Nikkō in Japan, Guanacaste in Costa Rica oder Marrakesch in Marokko zu den Destinationen, die 2026 im Fokus stehen werden. Sie alle haben etwas gemeinsam: Sie verbinden Entspannung mit Erlebnis, Authentizität mit Abenteuer.

Doch für den Moment bleibt Teneriffa unschlagbar. Die Sonne wärmt, wenn anderswo der Regen fällt, die Strände gehören fast einem allein und die Leichtigkeit des Lebens ist greifbar. Ein paar Tage auf der Insel genügen, um sich zu erinnern, wie sich Sommer anfühlt.

Der perfekte Herbsttrip beginnt mit einem Teneriffa Urlaub

Wer dem Grau entkommen will, braucht keine Fernreise. Teneriffa liegt nur wenige Flugstunden entfernt – und bietet alles, was man nach einem langen Jahr braucht: Sonne, Meer, Ruhe und das Gefühl, einfach mal wieder durchatmen zu können. Ob für drei Tage oder zwei Wochen – diese Insel schenkt Energie, Lebensfreude und eine Portion Leichtigkeit, die lange nachklingt.

Und das ist vielleicht der schönste Grund, warum der Teneriffa Urlaub gerade jetzt die beste Entscheidung ist.

Sagen Sie es weiter: Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.

Schreibe einen Kommentar